OpenBCM V1.07b11 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

DBO595

[LAU JN59RM]

 Login: GAST





  

MD2SAW > POPT     20.01.25 14:00l 66 Lines 2877 Bytes #164 (0) @ EU
BID : 000601MD2SAW
Read: GAST
Subj: POPT  2.114.33
Path: DBO595<DBX320<MD2BBS
Sent: 250120/1237Z @:MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU #:23312 [Salzwedel] $:000601MD2SAW
From: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
To  : POPT@EU

#########################################
# 2.114.x
Fixes:
- Scripterror, wenn "Messagebox" für Sysop Benachrichtigung erscheint
- Bei ""*** Reconnected to" wird call(SSID) der ausgehenden Station angezeigt
  und nicht der zu der man connected ist
- AutoBin: Falscher Timestamp Check führt dazu das manche Dateien nicht
           angenommen werden.
- AutoBin: Fehlender Zeilenumbruch bei Antwort Paket "#OK#".
           !! Danke an Steffen und Ralph fürs Testen und Melden !!
- Port übergreifender weiterconnect über via Call hat für Probleme gesorgt.
  (Digi-StopBit der vorherigen Digis wurde nicht korrekt gecheckt)
  !! Danke an Lars und Benny fürs Testen und Melden !!
  (Es gibt immer noch ein Problem mit dem L3-Digi.. Ich arbeite dran)
- Sporadischer Fehler beim Speichern der popt_main Config
- Unbekannte/Defekte KissFrames werden nicht gefiltert
  !! Danke an Patrik !!
- File-Transfer Auto-RNR Mode
- Windows: Probleme beim Schließen des seriellen Ports (PoPT friert ein)
  !! Danke an Jan !!
- Port Einstellungen: beim ̊ndern des COM-Ports wird kein reinit ausgel̦st
- Port Einstellungen: beim löschen des "letzten Ports" wird die GUI nicht
aktualisiert

Optimierung:
- APRS-Tracer: Möglichkeit ViaCalls einzugeben hinzugefügt
- Windows: Porteinstellungen: Auswahl der COM Ports zum Dropdown Menü geändert
  (Mir war nicht bewusst, dass es Windows Nutzer so schwerfällt COM1, COM2,
..., einzugeben :D)

Neue Implementierungen / Funktionen:
- Remote Kommando "C!" - Exklusiv Connect ohne MH-Listen Lookup nach Pfad
- Daten aus "1Wire-Sensoren (DS18B20-Temperatur Sensor)" können jetzt als
  Textvariable in C-Text/Bake/usw. integriert werden.
  (PoPT holt sich die Daten aus "/sys/devices/w1_bus_master1")
- NetRom-Decoder zu Testzwecken aktiviert (experimentell) (Noch nicht
vollständig)


###############################################################################

https://github.com/DerHirschi/AX25_POPT
http://forum.packetradio-salzwedel.de/index.php?board/10-popt/
https://t.me/poptsupport

--
73 Manuel.

========================================================================

8b   d8 888b. d88b .d88b.    db  Yb        dP  Sysop:Manuel
8YbmdP8 8   8 " dP YPwww.   dPYb  Yb  db  dP  QTH: Salzwedel - JO52NU
8  "  8 8   8  dP      d8  dPwwYb  YbdPYbdP  BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
8     8 888P' d888 `Y88P' dP    Yb  YP  YP  QRV: 27.235 MHz / 27.025 MHz
                                           Web: packetradio-salzwedel.de
PR-Mail:  MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
E-MAil:   cb0saw@e-mail.de
Terminal: MD2SAW via CB0SAW
CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw-ddnss.de U 8093
========================================================================
** This message is generated with PoPT
------------------------------------------------------------------------ 


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 05.02.2025 15:43:01lZurueck Nach oben