OpenBCM V1.07b11 (WIN32)

Packet Radio Mailbox

DBO595

[LAU JN59RM]

 Login: GAST





  

MD2SAW > POPT     01.11.25 14:30l 60 Lines 3039 Bytes #180 (0) @ EU
BID : 001240MD2BOX
Read: GAST
Subj: Ver. 2.121.27
Path: DBO595<DBX320<D0HHB<MD2BBS<MD2BOX
Sent: 251101/1258z @:MD2BOX.#SAW.SAA.DEU.EU #:001240 $:001240MD2BOX
From: MD2SAW@MD2BOX.#SAW.SAA.DEU.EU
To  : POPT@EU


!!! Check requirements.txt (playsound3 benötigt) !!!
Fixes:
- Programm Crash wenn SABME(EAX.25) Frame empfangen wird
- Programm Crash durch BBS, wenn port nicht richtig initialisiert wurde
- Programm Crash, wenn korrumpierter FWD-Header empfangen wird
- BBS-Fwd: Wenn "=" (BBS is already receiving MSG fm other BBS) empfangen
  wird, entsteht eine Endlosschleife, da die Nachricht nicht aus der
  FWD-Warteschlange entfernt wird (diesmal hoffentlich wirklich gefixt)
- BBS-Fwd: "=" geflaggte Nachrichten werden nicht erneute zum Senden angeboten
- BBS-FWD: Aus der GUI aus gesendete Nachrichten lösen ein "Forward-Task" aus
  obwohl die Warteschlange noch nicht vollständig verarbeitet wurde
- Eingehende Verbindungen werden geblockt bzw. der Port block wird nicht
  freigegeben, wenn Port neu initialisiert wird
- GPIO Einstellungen: GPIO ohne Funktionszuweisungen können gespeichert werden,
  werden aber nicht in der Übersicht angezeigt
- GPIO-Tool: Sysop Alarm wird nicht resetet
- Kein Echo der ausgeführten Kommandos im eigenen Terminal

Optimierung/Ãänderungen:
- GUI Forward-Warteschlange: Filter und Icons implementiert
- BBS Tasker: Zeitintensive prozesse werden in einer Warteschlange abarbeitet
- GPIO Tasker: Zeitintensive prozesse werden in einer Warteschlange abarbeitet
- Wenn Softwarekennung ermittelt wird nicht mehr nach weitere Softwarekennung
  gesucht. Verhindert das Auslesen von z.B. CLI.Monitor Anwendungen auf Noden
- GUI Main Loop: Warteschlangen Tasker wird nach gewissen laufzeit unterbrochen
  (nicht wie vorher nach x durchläufen)
  (verbesserte GUI ansprechverhalten bei großen Lasten wie z.B. bei der
  Übertragung von Dateien (Local Host zur eigenen Station als Benchmark))
- GUI Monitor und Monitor-Tree Tasker performance optimiert
  (Monitor u Mon-Tree sind bis zu 5 Minuten "nachgelaufen", obwohl die Datei-
  übertragung bereits beendet war, seit geraumer Zeit. Sollte jetzt nicht
  mehr vorkommen. Getestet auf einen PI4-4GB-RAM)
- Diverse Optimierungen für MacOS
- Sprachausgabe jetzt auch für Windows

Neue Implementierungen / Funktionen:
- BBS: BIN-MODE optional wählbar für jeweiligen FWD-Partner
- CLI-CMD Converse: "U" - Gibt Lister der User im eigenen Kanal aus
- CLI-CMD: "CSTAT" - Verbindungsstatistik der letzten 7 Tage
- CLI-CMD: "RTT" - Laufzeitmessung

--
73 Manuel.

========================================================================
8b   d8 888b. d88b .d88b.    db  Yb        dP  Sysop: Manuel
8YbmdP8 8   8 " dP YPwww.   dPYb  Yb  db  dP  QTH: Salzwedel - JO52NU
8  "  8 8   8  dP      d8  dPwwYb  YbdPYbdP  BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
8     8 888P' d888 `Y88P' dP    Yb  YP  YP  QRV: 27.235 MHz
                                           Web: packetradio-salzwedel.de
PR-Mail:  MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
E-Mail:   cb0saw@e-mail.de
Terminal: MD2SAW via CB0SAW
CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw.ddnss.de U 8093
========================================================================


Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail


 02.11.2025 05:20:32lZurueck Nach oben