| |
MD2SAW > TEST 05.10.25 20:01l 93 Lines 4228 Bytes #999 (0) @ DEU
BID : 001174MD2BOX
Read: GAST
Subj: Fwd: Ver. 2.120.52
Path: DBO595<DOK346<GF1BOX<MO1BBS<FT0BOX<MD2BBS<MD2BOX
Sent: 251005/1054z @:MD2BOX.#SAW.SAA.DEU.EU #:001174 $:001174MD2BOX
From: MD2SAW@MD2BOX.#SAW.SAA.DEU.EU
To : TEST@DEU
!!! Check requirements.txt (tkintermapview benötigt) !!!
Fixes:
- BBS-Fwd: Wenn "=" (BBS is already receiving MSG fm other BBS) empfangen
wird, entsteht eine Endlosschleife, da die Nachricht nicht aus der
FWD-Warteschlange entfernt wird
- Zeilenumbruch für APRS-Nachrichten
- Eigene APRS-Nachrichten werden nicht angezeigt
- Eingehende S&F-Forwardverbindung wird nicht Disconnected, wenn FWD
beendet ist.
- S= Nachrichten (Nachricht wird bereits von einer anderen Station empfangen)
werden nicht erneut zum FWD angeboten.
- S&F-Forwardverbindung: Header Parsing Error bei Bulletin Mails von WinBox
- FWD-Statistik mail_bytes_tx Zähler hat falschen Wert erfasst
- Asynchrone Ausgabe der "SYS-Nachrichten" (*** connected to ..., ...)
- Probleme beim Sortieren der Statistik-Tabelle in Forwardwarteschlange-GUI
- BBS: "Neue Benutzeranmeldung" Mail an Sysop wird in CLI-Sprache und nicht
in GUI Sprache gesendet
Optimierung/Ãänderungen:
- GUI Tasker-Warteschlange
- Systemnachrichtenausgaben im Monitor beim Beenden von PoPT
- Tasker für GUI FWD-Warteschlange
- Rechtsklickmenü im QSO- und Vorschreibfenster
- Programm-Ende Prozedur
- Alte StringTab Aufrufe aufgeräumt
- GUI-APRS-Server Monitor Update-Tasks
- GUI-APRS-Messenger Update-Tasks
- GUI-APRS-Messenger überarbeitet
- Datenbank Abfragen
- Zeilenumbruch-Check Methoden in diversen GUI's
- Blacklist gilt jetzt auch für DIGI
- APRS-Servermonitor überarbeitet
- APRS-Servermonitor ist jetzt APRS-Monitor in dem APRS-Pakete
aus allen Quellen(Ports) angezeigt werden
- MainGUI Tasker update_idletasks() wird jetzt nur wenn nötig ausgeführt
- Gesendeter Text wird jetzt sofort nach der Eingabe im Vorschreibfenster,
im QSO-Fenster angezeigt und nicht, erst wenn das Paket gesendet wurde.
- APRS-Einstellung-GUI überarbeitet
- MH-Liste-GUI überarbeitet
- MH Netzwerk-Graph(Net-Plot) ist jetzt in die MH-Liste GUI gewandert
- APRS-Beacon-Tracer ist jetzt in die MH-GUI "gewandert"
- Icons für Verbindungstypen in "Connects" Tabelle (Seiten-Fenster)
Neue Implementierungen / Funktionen:
- BBS Forward-Statistiken/Zähler in GUI FWD-Warteschlange
- BBS Forward-Statistiken/Zähler Tabelle in GUI FWD-Warteschlange
- CLI-CMD "(FWDI)NFO" gibt FWD-Statistik/Zähler zurück
- CLI-CMD "(MR)" markiert alle pers. Nachrichten als gelesen.
- APRS-Messenger: CQ-Calls (CQ*, ALL*, QST*) werden jetzt ausgewertet
und Sysop benachrichtigt bei Empfang eine CQ-Nachricht
- APRS-Messenger: Tabelle für empfangende Bulletin Nachrichten
- APRS-Icons für APRS-Monitor
- "Node-Liste" im APRS-Monitor
- "Reported Objects Liste" im APRS-Monitor
- "WX-Paket Liste" im APRS-Monitor
- "MSG-Paket Liste" im APRS-Monitor
- "Bulletin-Paket Liste" im APRS-Monitor
- Zusätzlicher Monitor in Tabellenansicht im Hauptfenster
- QSO-Fenster Rechtsklick "Auswahl senden" - sendet ausgewählten Text oder
Kommando an Gegenstation
- Möglichkeit APRS-Beacons zu senden via (HF & APSR-Server)
- APRS-Map im APRS-Monitor
- Karte/Map für MH-Liste GUI
- Karte/Map für UserDB-Übersicht GUI
- Karte/Map für UserDB Haupt-GUI
- Tabelle für DX-Alarm-History in MH-Liste GUI
- Tabelle für Verbindungsverlauf in Seitenfenter(Haupt-GUI)
- Tabelle für Verbindungsverlauf in MH-Liste GUI
- Tabelle für Verbindungsverlauf in BBS-Forwardwarteschlangen GUI
- APRS-Icons (wenn bekannt) in MH-Liste
- Simpler "First Setup" Wizard, mit Einstellungen für Sprache und
GUI-Style. (Wird nach und nach erweitert)
- Simpler lokaler Converse-Mode (kein Ping-Pong Converse !)
--
73 Manuel.
========================================================================
8b d8 888b. d88b .d88b. db Yb dP Sysop: Manuel
8YbmdP8 8 8 " dP YPwww. dPYb Yb db dP QTH: Salzwedel - JO52NU
8 " 8 8 8 dP d8 dPwwYb YbdPYbdP BBS: MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
8 8 888P' d888 `Y88P' dP Yb YP YP QRV: 27.235 MHz
Web: packetradio-salzwedel.de
PR-Mail: MD2SAW@MD2BBS.#SAW.SAA.DEU.EU
E-Mail: cb0saw@e-mail.de
Terminal: MD2SAW via CB0SAW
CB0SAW Teamspeak3-/I-Net-/HF-Gateway/I-Gate AXIP: cb0saw-ddnss.de U 8093
========================================================================
Lese vorherige Mail | Lese naechste Mail
| |